
Leistungsübertrager
In allen Bereichen der industriellen Stromversorgung kommen die leichtgewichtigen Bauteile zur Anwendung. In der Medizintechnik, Unterhaltungselektronik sowie in der Luft- und Raumfahrtindustrie werden Leistungsübertrager benötigt. Schaltnetzteilübertrager werden in allen Kernformen realisiert. Dabei kommen z.B. Ferrite, Magnetpulverwerkstoffe, amorphe Metalle und Nickel-Eisen-Werkstoffe zum Einsatz.
Schaltungstopologien
- Durchflusswandler
- Sperrwandler
- Gegentaktwandler
- Resonanzwandler
Bauformen
- EF/ETD Kerne
- EFD
- Schalenkerne
- RM-Kerne
- UI und mehrfach geschachtelte Kerne
Zum Einsatz kommen Rund- und Flachdrähte, Hochfrequenzlitzen (Cu), Weichkupferbänder, Spezialdrähte und Rohmaterialien aus Kupfer und Aluminium zur direkten Wasserkühlung.
Die Wicklungen werden als Lagenwicklung und Ringkernwicklung ausgeführt.
Besonderes Augenmerk liegt an leistungspezifischen Eigenschaften u.a. Wickelkapazität, Streuinduktiviät und Wärmeverhalten. Es erfolgt eine optimale Anpassung der mechanischen Abmessungen an die Leistung. Dadurch wird eine optimale Leistungsdichte erreicht.
Die Leistungsübertrager werden sowohl in offener, vakuumgetränkter und vergossener Ausführung angeboten.
Eine Hochspannungsprüfung wird je nach Anforderung bis zu 10 kV realisiert.
